· 

Women Art Open - Weltfrauentag 2025

fair share! feiert am Weltfrauentag 2025 gemeinsam mit 30 namhaften Berliner Museen, Kommunalen Galerien, Kunstvereinen und Projekträumen die Leistungen und die Bedeutung weiblichen Kunstschaffens. Unter dem Motto WOMEN ART OPEN - Künstlerinnen* an allen Orten bündelt fair share! berlinweit Veranstaltungen, die insgesamt über 150 historische und zeitgenössische Künstlerinnen* in den Fokus nehmen.

Angesichts der aktuellen reaktionär-antifeministischen Entwicklungen in allen Teilen der Welt sendet fair share! ein klares Zeichen für die Rechte der Frauen im Allgemeinen und der Künstlerinnen* im Besonderen.
Lasst uns eine gerechtere Zukunft gestalten!

Nach einer zentralen Auftaktveranstaltung schwärmen fair share! Aktivistinnen* aus, um an ausgewählten Kunstorten auf die vielfältigen Sonderaktionen zu Leben und Werk von Künstlerinnen* aufmerksam zu machen. Alle Veranstaltungen sind in einem interaktiven Stadtplan ("fair share! Map") zusammengefasst.


📣WOMEN ART OPEN – Macht mit!

 

Wir suchen Aktivistinnen*! 

Kommt zu unserer Auftaktveranstaltung und werdet fair share! Botschafterinnen an Berliner Kunstorten!

Schreibt uns an: kontakt@fairshareforwomenartists.de

Wir senden euch den 🔗Link zur Anmeldung und weitere Infos



Programm am 8. März

Zentrale Auftaktveranstaltung
12:00 Reden, Performance und Sprechchor
am Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, Berlin
Dezentrale Aktionen
13:00 Aktivistinnenteams begeben sich zu ausgewählten Kunstorten und sind 

bis 15:30 aktiv vor Ort mit Informationen zum Haus und der berlinweiten fair share! Initiative

Interaktiver Stadtplan - fair share! Map

Mit einem Klick auf die Gendersterne* zu Kunstorten mit Veranstaltungen im März 


Wir danken den Kunstorten: Alte Nationalgalerie / Altes Museum,  Antikensammlung / Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur / Brücke-Museum / Galerie Etage Museum Reinickendorf / Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Georg Kolbe Museum / Hamburger Bahnhof, Nationalgalerie der Gegenwart / Haus der Kulturen der Welt / Haus am Kleistpark / Haus am Lützowplatz / Käthe Kollwitz Museum Berlin / Kommunale Galerie Kulturhaus, Spandau / Kommunale Galerie im Saalbau / Kommunale Galerie Parterre / Künstlerhaus Bethanien / Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin / Kupferstichkabinett Berlin / Neue Nationalgalerie /  Haus Kunst Mitte / Mitte Museum / ZAK Zitadelle / Alpha nova & galerie futura / GEDOK Berlin / Inselgalerie / Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V. / DIEresidenz / ABA Projektraum Uqbar / A TRANS project space / mp43-projektraum für das periphere

Veranstaltungen im März

Informationen zu den Veranstaltungen findet ihr in unserer Google Map oder hier unter den jeweiligen Links der Kunstorte (ausführliche Copyright Vermerke zu den Abbildungen am Seitenende)

ABA Projektraum / Uqbar

 

At your fingertips I see my moving lips, or not?

 

Eröffnung 08.03.2025 18 Uhr

Ausstellung 08.03 – 30.03.2025  14  17 Uhr

Finissage 30.03.

 

Mehr Info

© Abb: Sonya Schönberger
© Abb: Sonya Schönberger

Alpha nova & galerie futura

 

Künstler*in, lebenslang 

 

22.03.2025 16  19 Uhr

Round-Table, Get-together

 

Mehr Info

Abb: © Staatliche Museen zu Berlin (2)
Abb: © Staatliche Museen zu Berlin (2)

Alte Nationalgalerie

 

Und doch muss ich weiter. Künstlerinnen in der Alten Nationalgalerie

 

08.03.2025 10:30, 11:45, 13:30, 15:30 h / Führung 

 

Mehr Info


Abb: © Staatliche Museen zu Berlin (2)
Abb: © Staatliche Museen zu Berlin (2)

Altes Museum, Antikensammlung

 

Neu gesehen: Frauen der Antike

 

08.03.2025, 15 Uhr (60 Min)

Führung/Ausstellungsgespräch in der Sonderausstellung „Göttinnen & Gattinnen: Frauen im antiken Mythos

 

Mehr Info 

A TRANS
A TRANS

A TRANS project space

 

Along the Silk Roads!

 

13.03.2025 19 Uhr

Opening Birgit Kjærsgaard

 

Mehr Info

Käthe Kruse, 2021, Foto: Sibylle Fendt
Käthe Kruse, 2021, Foto: Sibylle Fendt

 

Berlinische Galerie. Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur

 

Käthe Kruse. Jetzt ist alles gut

 

07.03. – 16.06.2025

Mi – Mo 10 -18 Uhr

Ausstellung

 

Mehr Info

 


© Foto: Yolanda Custer (3)
© Foto: Yolanda Custer (3)

Brücke Museum

 

Weben als feministische Praxis / Neu gesichtet

 

08.03.2025, 15 Uhr

Rundgang

 

Mehr Info

© Toporama
© Toporama

DIEresidenz

 

Die tragende Mutter

 

07.03.2025, 16 – 18 Uhr oder

09.03.2025, 15  17 Uhr

Zwei Workshops für Mütter

 

 

Vernissage der Ausstellung 28.03.2025 ab 17:00

 

Mehr Info

© Sammlung Museum Reinickendorf (4)
© Sammlung Museum Reinickendorf (4)

GalerieEtage Museum Reinickendorf

 

Hannah Höch – Lebenskosmos der Künstlerin in Heiligensee

 

08.03.2025, 11 12 Uhr

Führung durch die Ausstellung mit Claudia Wasow-Kania

 

Mehr Info


Aenne Burghardt (5)
Aenne Burghardt (5)

GEDOK Berlin

 

»geteiltes Sehen«

 

30.03.2025, 16 Uhr

Finissage und  Künstlerinnengespräch

 

01.03  30.03.2025, Mi – So 14 – 18 Uhr und nach Vereinbarung

Ausstellung

 

Mehr Info

Angelica Kauffmann: Bacchantin (6)
Angelica Kauffmann: Bacchantin (6)

Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin

 

Malerinnenkarrieren des

18. Jahrhunderts

 

08.03.2025, 16 Uhr (1 Std.)

Kurator*innenführung

 

Mehr Info

Marguerite Ponce (1745–1800) (7)
Marguerite Ponce (1745–1800) (7)

Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin

 

An die Arbeit! Vom Schaffen und Schuften der Frauen

 

18.02.  18.05.2025

Di  So 10  18 Uhr

Kabinetausstellung

 

Mehr Info


Frans Hals © Staatliche Museen zu Berlin / Christoph Schmidt (19)
Frans Hals © Staatliche Museen zu Berlin / Christoph Schmidt (19)

Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin

 

Jenseits von Venus

 

08.03.2025, 13  16 Uhr

Offener Workshop

 

Mehr Info

© Georg Kolbe Museum
© Georg Kolbe Museum

Georg Kolbe Museum

 

Vortrag über die Künstlerin Oleksandra Exter

 

08.03.2025 15:30 17:00 Uhr

Vortrag

 

Mehr Infos 

Georg Kolbe Museum, Foto: Enric Duch  (8)
Georg Kolbe Museum, Foto: Enric Duch (8)

Georg Kolbe Museum

 

Ich weiß, daß ich mich verdoppeln kann. Gisèle Vienne und die Puppen der Avantgarde

 

bis 09.03.2025 Mi  Mo 11:00  18:00 Uhr, Di geschlossen

Ausstellung

 

Mehr Info


© Andrea Pichl / VG Bild-Kunst (9)
© Andrea Pichl / VG Bild-Kunst (9)

Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart

 

Andrea Pichl – Überblick

 

02.03.205 und 16.03.2025 12:00 Uhr / Führung

 

Mehr Info

Andrea Pichl, Porträtfoto © Roman März
Andrea Pichl, Porträtfoto © Roman März

Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart

 

Künstler*innengespräch: Andrea Pichl

 

15.03.2025 15 Uhr

 

Mehr Info

Operndolmuş © Komische Oper Berlin
Operndolmuş © Komische Oper Berlin

Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart

 

Selam Opera. Hadi Bakalım – Auf geht’s

 

29.03.2025 14 Uhr

Performance

 

Mehr Info


© Semiha Berksoy and Galerist (10)
© Semiha Berksoy and Galerist (10)

Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart

 

Semiha Berksoy- Überblick/Overview

 

23.03.2025 12 Uhr, Englisch

23.03.2025, 13 Uhr, Semiha Berksoy (Türkisch, 23.03.2025, 14 Uhr)  /  Führung

 

Mehr Info

© Staatliche Museen zu Berlin (11)
© Staatliche Museen zu Berlin (11)

Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart

 

deine Magie – deine Macht“

 

08.03.2025 14 – 17 Uhr

Workshop zum Internationalen Frauentag 

 

Mehr Info

 

© Kathrin Linkersdorff, VG-BildKunst (12)
© Kathrin Linkersdorff, VG-BildKunst (12)

Haus am Kleistpark

 

Microverse

 

Ausstellung 21.03. – 08.06.2025 Di  So 11–18 Uhr

Eröffnung 20.03.2025, 19 Uhr

 

Mehr Info

 


Florence Obrecht © ADAGP (13)
Florence Obrecht © ADAGP (13)

Haus am Lützowplatz 

 

Berliner Realistinnen 65 Jahre Haus am Lützowplatz (HaL)

 

08.03. 24.06.2025 

Di  So, 11 – 18 Uhr

Eröffnung: 07.03.2025, 19 Uhr

Ausstellung

 

Mehr Info

Haus der Kulturen der Welt. Foto: Studio Bowie/HKW
Haus der Kulturen der Welt. Foto: Studio Bowie/HKW

Haus der Kulturen der Welt

 

Legacies of Love and Rebellion

 

08.03.2025 17:00 – 18:00

A Feminist Walk Through the House (Renaming the spaces tour for public) in English

 

Mehr Info

© Alba D‘Urbano, Tina Bara (20)
© Alba D‘Urbano, Tina Bara (20)

Haus Kunst Mitte

 

STATES OF UNCERTAIN DOMESTICITIES

eine <performative> Ausstellung

 

18.01.– 15.03.2025

Mi – So 12 – 18 Uhr  / Ausstellung

 

Mehr Info


Abb.: © Ruthi Helbitz Cohen, Monika Funke Stern, Maria Korporal
Abb.: © Ruthi Helbitz Cohen, Monika Funke Stern, Maria Korporal

Inselgalerie

 

MeeresStern

 

08.03.2025, 14  16.30 Uhr

Ausstellung und Künstlerinnengespräch

 

Mehr Info


© Käthe-Kollwitz-Museum, Berlin
© Käthe-Kollwitz-Museum, Berlin

Käthe Kollwitz Museum Berlin

 

Kollwitz-Sonntag: Kreative Druckwerkstatt

 

02.03.2025, 12 – 15 Uhr

Werkstatt

 

Mehr Info

© Fachbereich Kultur Neukölln
© Fachbereich Kultur Neukölln

Kommunale Galerie im Saalbau

 

Neuköllner Kunstpreis 2025  Ausstellungsrundgang mit der Kuratorin und den Künstlerinnen

 

15.03.2025, 15 Uhr

Ausstellungsrundgang

 

Mehr Info

Pinguine © Sebastian Krieger
Pinguine © Sebastian Krieger

Kommunale Galerie Kulturhaus, Spandau

 

Inklusive Ausstellung „11/111. Düsseldorf – Berlin“

 

Mo  Fr 13 18 Uhr, Sa. 14 18 Uhr

Vorstellung ausgewählter Werke (von Künstlerinnen*)

 

Mehr Info


© Natalia Stacho Foto B. Borchardt (14)
© Natalia Stacho Foto B. Borchardt (14)

 

Kommunale Galerie Parterre

 

Natalia Stachon. Between the acts, an interval 

 

Lesung und Künstlerinnengespräch mit Dagrun Hintze und Natalia Stachon

 

Lesung 13.03.2025, 19 Uhr

Ausstellung 21.02. bis 13.04.2025

 

Mehr Info

© Cihan Çakmak, not me not you, 2024
© Cihan Çakmak, not me not you, 2024

Künstlerhaus Bethanien

 

On Power

 

08.03.2025, 17 Uhr (ca. 1 Std.)

 

Führung und Gespräch mit den Künstlerinnen Magdalena Kellenberger und Cihan Cakmak

 

Mehr Info

 

Ohne Titel © Ronit Porat (15)
Ohne Titel © Ronit Porat (15)

Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin

 

Zoom auf die Künstlerinnen der Ausstellung „FOTOGAGA. Max Ernst und die Fotografie“

 

08.03.2025 16 Uhr

Führung zu Kunstwerken von Künstlerinnen* in der Ausstellung

 

Mehr Info


Jacoba van Heemskerck © Kupferstichkabinett (16)
Jacoba van Heemskerck © Kupferstichkabinett (16)

Kupferstichkabinett Berlin

 

Die Blauen Reiterinnen. Führung zur Ausstellung „Kosmos Blauer Reiter. Von Kandinsky bis Campendonk“

 

08.03.2025, 11:30 Uhr (60 min)

Kuratorinnenführung

 

Mehr Info


© Bettina Cohnen
© Bettina Cohnen

Mitte Museum

 

Bettina Cohnen. Duett der Moderne. Visionen für den Wiederaufbau in einer geteilten Stadt.

 

07.03.2025 16 Uhr

28.03. 16:30 Uhr

Ausstellung und Führung

 

Mehr Info

mp43-projektraum für das periphere 

 

crowd chattering

 

07.03.2025 17 Uhr - open end

Feminist Happening

 

Mehr Info

 © Nan Goldin (17)
© Nan Goldin (17)

Neue Nationalgalerie

 

Nan Goldin – walk&talk (in English)

 

08.03.2025 14 15 Uhr

Weitere Termine: 15.03., 22.03., 29.03. / Führung

 

Mehr Info


© Nan Goldin (18)
© Nan Goldin (18)

Neue Nationalgalerie

 

Ask Me

Nan Goldin. This Will Not End Well

 

08.03.2025 12  17 Uhr 

Weitere Termine im März: jeden Do 16 Uhr, jeden Sa und So 12 Uhr /  Gespräch

 

Mehr Info

© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Marcus Glahn
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Marcus Glahn

Neue Nationalgalerie

 

Nan Goldin – Let it slide

 

08.03.2025 12  17 Uhr

Weitere Termine im März: jeden Do 16 Uhr, jeden Sa & So 12 Uhr

Drop-in-Workshop / Familien

 

Mehr Info

Zwischenblicke © LockemannMohr
Zwischenblicke © LockemannMohr

Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V.

 

ZWISCHENBLICKE Ausstellung mit Werkstattgespräch zum Internationalen Frauentag: Die Fotografin Christina Glanz zu Gast

 

Werkstattgespräch 08.03.2025, 16  17:30 Uhr

Ausstellung: Fr  So 14  18 Uhr

 

Mehr Info


Ali, Alex, Sandra 2005 | Grafik: Bernhard Rose
Ali, Alex, Sandra 2005 | Grafik: Bernhard Rose

ZAK Zitadelle

 

Alexandra Platz - Alex Müller

 

Künstlerinennführung mit Alex Müller am 20.03.2025

 

Künstlerinnengespräch mit Pola van den Hövel, Special Guest: Isabelle Pabst am 14.03.2025

 

Ausstellung 01.02.  30.04.2025

Fr – Mi 10 – 17 Uhr, Do 13 – 20 Uhr

 

Mehr Info


Copyrightangaben

 

(1) © Abb. Dora Hitz, Kirschenernte, vor 1905, Öl auf Leinwand, 160 x 232 cm Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Fotograf: Reinhard Saczewski (2) © Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Johannes Laurentius (3) © Abb: Lise Gujer am Webstuhl, ca. 1960, Foto: Yolanda Custer, gta Archiv, ETH Zürich, Nachlass Walter und Yolanda Custer-Cornut  (4) Abb. Hannah Höch, Ungleiches Paar, 1956, Aquarell und Gouache KuWeHöch26 © Sammlung Museum Reinickendorf (5) Aenne Burghardt »Hombroich 1 (Haus für Musiker Raimund Abraham)«, 2013 digitale Farbfotografie, 50 cm x 50 cm (6) Angelica Kauffmann: Bacchantin (Selbstbildnis?), vor 1786 © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Jörg P. Anders (7) Marguerite Ponce (1745–1800) nach Clément Pierre Marillier (1740–1808), Sophie an der Hobelbank, um 1783, Stahlstich (Blattmaß: 16,6 x 10,3 cm), © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz  (8) Gisèle Vienne, Puppen, 2006-2024, Ausstellungsansicht Ich weiß, daß ich mich verdoppeln kann. (9) Andrea Pichl. Wertewirtschaft, Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 8.11. – 4.5.2025 © Andrea Pichl / VG Bild-Kunst, Bonn 2024 / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgi  (10) Semiha Berksoy Courtesy of the Estate of Semiha Berksoy and GALERIST (11) Open House, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 7. bis 9. Juni 2024 © Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart / Alexander Rentsch (12) © Kathrin Linkersdorff, VG-BildKunst, Bonn, „Floriszenzen 1“, aus der Serie „Microverse“ (13) Florence Obrecht, Faire des Picasso (Roselyne), 2020, Öl auf Holz , 30 x 24 cm (Detail), Courtesy Galerie Valérie Delaunay, Copyright: ADAGP (14) © Natalia Stachon, They fade into geography (Detail), 2021, mehrteilige Installation aus Holz, Tanzteppich, Neonbändern und Edelstahl. Courtesy: die Künstlerin und LOOCK Galerie, Berlin. Foto: Bernd Borchardt (15) Ronit Porat, Ohne Titel (Luise Straus-Ernst), 2019, Ausschnitt © Ronit Porat (16) Jacoba van Heemskerck, Komposition, 1920, Linolschnitt © Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dietmar Katz (17) Nan Goldin, Brian und Nan im Kimono, 1983, Fotografie, aus der Serie „The Ballad of Sexual Dependency” © Nan Goldin. Courtesy the artist (18) Nan Goldin, Modenschau im Second Tip, Toon, C, So and Yogo, Bangkok, 1992, Fotografie, aus der Serie „The Other Side” © Nan Goldin. Courtesy the artist. (19) Frans Hals, Malle Babbe, Detail, um 1640, Berlin © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt, (20) Alba D‘Urbano und Tina Bara „No more mothers, wives and daughters", 2022-24