Am 6.3. fand die Fachtagung "Strukturen des Vergessens – Sichtbarkeit von Künstlerinnen*" zur Ausstellung „RADIKAL! Künstlerinnen und Moderne 1910–1950“ in der Modernen Galerie Saarbrücken statt.

Ines Doleschal sprach in ihrem Vortrag „Zeige uns deine Frauen, Land, und wir sagen dir, ob du Kultur hast“ über Sabine Lepsius, fair share! und das Engagement für Sichtbarkeit von Künstlerinnen*
in Berlin.
Auf dem Podium diskutierte sie mit Susanne Radelhof (Regisseurin von „Lost Women Art“) und Prof. Dr. Julia Voss (Kunsthistorikerin und Kuratorin, Deutsches Historische Museum Berlin) und weiteren
Referent*innen.
Herzlichen Dank an die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz für die Einladung und die Möglichkeit, gemeinsam auf dieser Plattform ins Gespräch zu kommen.
Die absolut sehenswerte Ausstellung RADIKAL! Künstlerinnen und Moderne 1910–1950 präsentiert Werke von über 60 Künstlerinnen aus 20 Ländern. Sie hinterfragt die männlich dominierte Kunstgeschichte und zeigt, wie Künstlerinnen* mit ihren Arbeiten Emanzipation, Gesellschaft und Avantgarde neu definierten – bis 18. Mai 2025.